ein Pfiff und schnaufend setzt sich der
Zug auf schmalen Gleisen in Bewegung. Es geht immer bergauf im Erzgebirge,
durch Neudorf und vorbei an beschaulichen erzgebirgischen Häusern, durch
Wälder und Wiesen, bis nach Oberwiesenthal. Dabei überwindet die
„Fichtelbergbahn“ auf etwa 16 km einen Höhenunterschied von ca.
300m. Unmittelbar neben
den Gleisen wurde ein Wander- und Erlebnispfad von
Cranzahl
bis Oberwiesenthal angelegt. Dabei gibt es einige Aussichtspunkte, wo Sie die Schönheit der Landschaft im Erzgebirge so richtig genießen
können. Übrigens die
“Bimmelbahn”, wie sie von den Leuten hier im Erzgebirge
genannt wird, fährt
fahrplanmäßig
von Cranzahl nach Oberwiesenthal und zurück, also täglich.

nämlich in Jöhstadt und Steinbach wurde in den letzten Jahren
mit viel Fleiß die
Pressnitztalbahn
wieder aufgebaut, nämlich als
Museumsbahn, einmalig im
Erzgebirge. An Sonn- und
Feiertagen ist dort meist sehr viel los. Da kann man beispielsweise von
Jöhstadt bis Steinbach mit der Bahn fahren, sich dort ein wenig stärken
und zurück geht es per Pedes. Diese Wanderung ist wirklich lohnenswert,
weil das Pressnitztal zu den schönsten Tälern hier im
Erzgebirge zählt.
Wie schon erwähnt, fahren auch Züge, allerdings auf Normalspur, von
Chemnitz über Cranzahl und dem
Erzgebirge bis hinein nach Tschechien.
Und dabei verläuft die Strecke auf dem Kamm des Erzgebirges entlang.
Herrliche Aussichtspunkte und einen Blickfang auf unser
Gebirge
und deren Schönheit werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
Übrigens für Eisenbahnfans lohnt sich auch ein Besuch im
Eisenbahnmuseum Rittersgrün
Dabei beginnt ein Museumsrundgang
im üblichen Warteraum im Empfangsgebäude. Anschließend können
neben dem Güterboden, auch Diensträume und der Lokschuppen mit den Dampfloks
besichtigte werden.
Eine ganz andere Art Eisenbahn beherbergt eine Halle in Wiesenbad OT
Schönfeld, in der auf ca. 770 Quadratmeter aufgebauten größten
Spur 1
Anlage Europas, dem
Modelbahnland Erzgebirge
Dabei wird die Landschaft des Kreises Annaberg- Buchholz und der
Streckenverlauf Anno 1980 nachgebildet. Es verkehren ca. 30 Züge teilweise gleichzeitig auf
über 660m Gleisen- natürlich alles Computer gesteuert.
Oberwiesenthal ist
weit über unsere Landesgrenzen hinaus bekannt, weil es zu den
Wintersporthochburgen Deutschlands zählt und auch einige Olympiasieger
und Weltmeister hervorbrachte. Haben Sie schon einmal auf einer richtigen
Schanzenanlage gestanden, wo Skispringer über hundert Meter weit springen
können? Übrigens, Oberwiesenthal ist die höchstgelegenste Stadt
Deutschland und der Fichtelberg mit seinen 1214m der höchste Berg im Erzgebirge, ja sogar ganz Ostdeutschlands.
Schon an der
Sommerrodelbahn
in Oberwiesenthal kann man so manches erleben. Hier werden
Geschwindigkeiten von über 60 km/h erreicht. Auch
die Sessellifte hinauf zum
Fichtelberg sind eine Augenweite, da hat man
herrliche Aussicht auf den Kurort Oberwiesenthal, auf das Erzgebirge
bis hinein ins Böhmische. Ähnliches kann auch von der
„Fichtelberg
Schwebebahn“ gesagt werden. Innerhalb von wenigen Minuten gelangt man
von der Talstation in Oberwiesenthal zum Gipfel auf dem Fichtelberg.
Natürlich lässt sich diese Strecke auch erwandern, aber da muss man,
zirka 2 Stunden Gehzeit einplanen. Mittagessen sollten Sie im Hotel des bekannten
Skispringer, Weltmeister und
Olympiasieger Jens Weißflog, wobei Sie die
Menüs aus dem Erzgebirge unbedingt mal probieren sollten.
Einen
kleinen Abstecher
durch den Stadtkern von Oberwiesenthal ist
empfehlenswert, weil der Marktplatz mit historischer Postsäule und die
Ladengeschäfte sehr liebevoll restauriert sind. Das neu eröffnete
Heimat- und Skimuseum
läßt eindrucksvoll die Entwicklung des Wintersports
vom Anfang bis zur Gegenwart Revue passieren und dokumentiert alle
wichtigen Etappen. Auch Pokale, Medaillen der Spitzensportler
Oberwiesenthals können Sie in Augenschein nehmen.
Dass Sie in ca.
1000m Seehöhe direkt am Fichtelberg ein 17 m langes Korallenriff im
Meerwasseraquarium
mit seiner einmaligen Formvielfalt und Farbenpracht mit Seepferdchen, Korallenästchen und Sandrohaalen
bewundern können, entspricht der Wahrheit, nämlich im Erdgeschoß in der Tennishalle/ Bowlingcenter.
Wissen Sie eigentlich, was ein
Monsterroller
ist? Das ist ein Gefährt mit zwei dicken Rädern und wird mit einem Elektromotor angetrieben. Sie stellen
sich einfach drauf und dann kann die Reise über Stock umd Stein, durch
Wälder und über Felder losgehen. Keine Angst, das sieht komplizierter aus, als es in Wirklichkeit ist.
Versuchen Sie es doch mal, Sie werden Gefallen daran finden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
in Oberwiesenthal im Erzgebirge!